Pro Scooter Headset Einkaufsführer
Dies ist unser Leitfaden für Stunt Scooter Headsets. Bei der Wahl eines neuen Headsets für deinen Stunt Scooter kannst du nicht viel falsch machen. Denk einfach daran, dass die Headset-Lager dafür sorgen, dass sich deine Gabel und dein Lenker reibungslos drehen, wenn du Bar Spins ausführst oder dein Deck in der Luft herumwirfst.
Wenn du auf der Suche nach dem besten Headset für deinen Scooter bist, solltest du dir ein paar grundlegende Kenntnisse darüber aneignen, was ein Headset für deinen Scooter leistet und wie es eingebaut wird. Ist es an der Zeit, deinen Scooter aufzurüsten? Hier erfährst du, worauf es bei der Wahl des richtigen Headsets für dich ankommt.
Übersicht
Was ist ein Pro Scooter Headset?
Das Headset ist dafür verantwortlich, dass sich die Gabel im Steuerrohr des Decks reibungslos drehen kann. Ein Stunt Scooter Headset besteht in der Regel aus den folgenden Teilen:
1: Kronenkranz
Scooter-Headsets werden in der Regel mit einem Steuerkranz geliefert, aber die meisten Gabeln haben einen eingebauten Steuerkranz, so dass ein separater Steuerkranz überflüssig ist. Der Kronenring ist die Stelle, an der das Headset-Lager auf der Scooter-Gabel aufliegt.
2: Headset-Lager
Die wichtigsten Bestandteile des Headsets sind die Lager, die es paarweise gibt - eines für die Ober- und eines für die Unterseite. Diese Lager sind in der Regel abgedichtet, um Langlebigkeit und reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Wenn du ein Headset mit offenen Lagern findest, empfehlen wir dir, dich für ein anderes Headset mit abgedichteten Lagern zu entscheiden, da diese viel länger halten.
3: C-Ring
C-Ringe dienen dazu, die Gabel im Headset zu stabilisieren, indem sie den Hohlraum um das Gabelrohr ausfüllen. Die Compression drückt auf den C-Ring und macht ihn zu einem unverzichtbaren Teil des Setups. Wenn du mit IHC Compression fährst, ist es wichtig zu wissen, dass du einen Mini-C-Ring brauchst.
4: Top Cap / Staubschutzhaube
Die Hauptaufgabe der Staubschutzkappe besteht darin, die Lager vor Schmutz und Ablagerungen zu schützen und dafür zu sorgen, dass sie sich weiterhin reibungslos drehen.
Was ist ein integriertes Headset? Integrierte vs. nicht integrierte Headsets
Viele Headsets für Scooter werden als integriert bezeichnet, aber da die meisten Scooter Decks mittlerweile integrierte Lagerschalen haben, lohnt sich der Begriff "integriertes Headset" beim Scooterfahren nicht. Decks werden manchmal als Integrated Decks bezeichnet, was bedeutet, dass die Lagerschalen in das Steuerrohr integriert sind.
Nicht integrierte Headsets haben zwei Headset-Käfige oder Lagerschalen, die in das Steuerrohr des Decks eingeschlagen werden, bevor die Lager eingebaut werden. Bei Trick Scootern der Einstiegsklasse findest du manchmal nicht integrierte Headsets, während leistungsorientierte Stunt Scooter in der Regel über integrierte Headsets verfügen.
Wie man ein Scooter Headset einbaut
Die Installation eines Headsets an einem Stunt Scooter ist ziemlich einfach. Im folgenden Video findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines integrierten Headsets.
Du musst die Lagerschalen einfetten, die Headset-Lager oben und unten anbringen und dann die Gabel durch das Headset schieben. Danach kannst du den C-Ring und die Staubkappe einbauen.
Achte zu 100% darauf, dass du die Lager richtig einbaust - sie haben eine "konische" Form, die perfekt in die Lagerschalen des Decks passt.
Denke daran, Schmierfett zu verwenden - das erleichtert den Austausch des Headsets und verhindert den Verschleiß der Lagerschale.
Kompatibilität von Pro Scooter Headsets
Es gibt nicht viele Variablen, über die man sich den Kopf zerbrechen muss, wenn es darum geht, das beste kompatible Headset für deinen Custom Pro Scooter zu finden. Hochwertige Headsets und Scooter Decks sind alle integriert und haben die gleichen Größen.
IHC ist die einzige Ausnahme. Da IHC-Gabeln schmalere Gabelrohre haben, benötigen sie einen Mini-C-Ring. Wahrscheinlich hast du bereits einen Mini-C-Ring, der mit deiner Gabel, einem Compression Kit oder in einem kompletten Scooter-Setup vorinstalliert ist. Wenn nicht, kannst du ihn hier finden:
Wartung des Scooter Headsets
Du kannst ein paar Dinge tun, um dein Headset zu warten und eine reibungslose Funktion und maximale Lebensdauer zu gewährleisten. Die Leistung eines richtig montierten Headsets hängt davon ab, dass die Kugellager reibungslos laufen. Wenn du Reibung bemerkst oder den Verdacht hast, dass sich Schmutz im Inneren des Headsets befindet, solltest du das Problem sofort angehen, da es sich mit der Zeit nur verschlimmern wird.
Baue das Headset aus:
- Entferne die Bar und die Compression.
- Nimm die Gabel vorsichtig ab. Achte darauf, dass du die Lager des Headsets nicht verbiegst.
Überprüfe die Lager:
- Wenn die Lager sichtbar beschädigt sind, ist es ratsam, ein neues Headset zu kaufen.
- Wenn die Lager schmutzig und fettig sind, reinige sie.
Reinige die Headset-Lager:
- Weiche sie in einem Reinigungsmittel ein und rühre sie um, nachdem das Reinigungsmittel ein paar Minuten gewirkt hat.
- Lass die Lager trocknen.
Schmiere die Lager:
- Trage eine kleine Menge Lagerschmiermittel auf, sobald die Lager trocken sind.
- Drehe die Lager, um das Schmiermittel gleichmäßig zu verteilen.
- Wische die Lagerschalen deines Decks mit einem sauberen Tuch ab und trage neues Schmierfett auf.
Und voilà - es ist Zeit, das Headset wieder einzubauen!
Für eine ausführliche Anleitung zum Reinigen der Lager empfehlen wir unseren Leitfaden:
Weitere Lektüre
Wenn du Zweifel an Begriffen wie SCS, IHC oder HIC hast, empfehlen wir dir, unseren Leitfaden zur Scooter compression zu lesen:
Die folgenden Leitfäden enthalten ebenfalls wichtige Informationen zur Scooter compression: