Wakeboards
Ronix Vault Wakeboard
759,95 € 479,95 €Ronix Atmos Wakeboard
579,95 €Ronix Highlife Wakeboard
549,95 € 399,95 €Ronix Top Notch Wakeboard
499,95 € 489,95 €
Ronix Electric Collective Wakeskate
279,95 € 199,95 €
Ronix Electric Collective Wakeskate
279,95 € 199,95 €
Ronix Rove Karver Wakeskate
219,95 € 159,95 €
Ronix Rove Karver Wakeskate
219,95 € 159,95 €
Slingshot Pill Wakeboard
599,95 € 389,95 €
Radar Hawk Knee Wakeboard
249,95 €
Ronix Krush SF Damen Wakeboard
379,95 € 289,95 €
Ronix Krush SF Damen Wakeboard
379,95 € 289,95 €
Ronix Vision Kinder Wakeboard
359,95 € 319,95 €
Ronix Cable Trainer Wakeboard
499,95 € 299,95 €
Ronix Cable Trainer Wakeboard
499,95 € 299,95 €
Ronix Cable Trainer Wakeboard
499,95 € 299,95 €
Slingshot Bearden Wakeboard
599,95 € 419,95 €
Slingshot Space Tomb Wakeboard
599,95 € 299,95 €
Wakeboard Set
Ab 175,11 €
Ronix Rise Womens Wakeboard
599,95 € 439,95 €
Ronix Quarter Til Midnight Womens Wakeboard
419,95 €
Ronix District Junior Wakeboard
419,95 €
Ronix Krush SF Junior Wakeboard
379,95 €
Ronix August Junior Wakeboard
359,95 €
Jobe Sports Vanity Wakeboard
279,95 € 219,95 €
Jobe Sports Slash Kneeboard
179,95 € 144,95 €
Jobe Sports Sentry Kneeboard
199,95 € 159,95 €
Jobe Sports Breach Wakeboard
499,95 € 399,95 €
Jobe Sports Prolix 2023 Wakeboard
339,95 €
Ronix Cable Trainer Incl Straps Wakeboard
579,95 € 249,95 €Was ist ein Wakeboard?
Wakeboards sind spezifische Boards, die beim Wakeboarden benutzt werden. Sie bestehen meist aus Glasfaser, das einen Kern aus Holz, Schaum oder Aluminium umwickelt. Wakeboards kommen in vielen verschiedenen Aussehen, Formen und Längen, sodass jeder etwas Passendes für seinen Fahrstil findet.
Obwohl Wakeboards viele Eigenschaften mit Kiteboards teilen, solltest du dein Kiteboard nicht zum Wakeboarden benutzen. Wakeboards haben einen stärkeren Rocker, wodurch Tricks wie Ollies einfacher sind. Kiteboards hingegen sind flacher und gleiten damit besser über die Oberfläche. Außerdem werden Wakeboards meistens mit Schuhen mit geschlossenen Zehen gefahren. Mit der Ausnahme von Wakestyle-Kiteboards, werden Kiteboards hingegen mit Schlaufen oder Bindungen mit offenen Zehen gefahren.
Eigenschaften eines Wakeboards
Die wichtigsten Eigenschaften eines Wakeboards sind die Länge, der Rocker und die Unterseite des Boards, die Base. Wakeboards variieren zwar stark in der Länge, liegen aber meist zwischen 130 und 150 cm. Die optimale Länge hängt vom Gewicht und des Fahrstils ab.
Wakeboards haben einen relativ starken Rocker. Dort wird zwischen einem durchgehenden Rocker, 3-Stage-Rocker oder Hybrid-Rocker unterschieden. Manche Modelle haben aber auch einen Camber-Rocker, ähnlich wie viele Ski.
Hinsichtlich der Base gibt es auch Unterschiede. Featureless Wakeboards haben keine permanenten Finnen oder Channels. Manche Boards haben aber Channels oder V-Spines, welche zu weicheren Landungen führen, aber die Verspieltheit des Boards verringern. Wakeboards für Cableparks besitzen normalerweise eine gesinterte Unterseite, welche für zusätzliche Stärke und Langlebigkeit sorgt.
Wie wähle ich ein Wakeboard aus?
Die Wahl der richtigen Länge hängt sowohl von praktischen Faktoren als auch davon, was du mit dem Board machen möchtest ab. Als Faustregel kann man sagen: Je schwerer du bist, desto länger sollte das Board sein. Das stellt sicher, dass dein Gewicht optimal verteilt ist und das Wakeboard gut auf dem Wasser gleitet. Wenn du unter 68 kg wiegst, solltest ungefähr ein Board mit 137 cm oder kleiner wählen. Wenn du mehr wiegst, solltest du mindestens ein 138 cm großes oder ein noch längeres Wakeboard wählen. Außerdem führt ein größeres Board zu einer besseren Stabilität auf dem Wasser und bei größeren Sprüngen wie Flips, macht Spins aber langsamer und schwieriger.
Zudem kommt es darauf an, wie und wo du Wakeboarden gehst. In Kabelparks solltest du ein Board mit Holzkern wählen, hinter dem Boot bevorzugen viele eine Polyurethan-Konstruktion.
Weitere Informationen darüber, welches Wakeboard du wählen solltest, findest du in unserem Leitfaden zum Kauf eines Wakeboards.