×
Menü

Inliner-Rollen

Sortierung
Marken
Kugellager
Rollendurchmesser
Rollenhärte
Reset

Sortierung

Übernehmen

Marken












ResetÜbernehmen

Kugellager




ResetÜbernehmen

Rollendurchmesser














ResetÜbernehmen

Rollenhärte















ResetÜbernehmen
Vorherige
Nächste
Seite 1 von 2

Gut zu wissen

Inliner-Rollen aus PU-Gummi

Die Rollen für Inliner bestehen meist aus Polyurethan (PU), eine langlebige Gummimischung, die guten Grip auf der Straße bietet. Bei Inline Skates Rollen aus PU findet die Abnutzung nur in Form von kleinen Partikeln statt. Dadurch sind PU-Rollen wesentlich langlebiger als Rollen aus Plastik, die sehr sensibel sind und leicht Risse bekommen. Hier bei SkatePro findest du ausschließlich Inline-Rollen von Markenherstellern aus qualitativ hochwertigem PU-Gummi.

Die richtige Größe bei Inline-Rollen

Alle Inliner-Rollen haben eine Breite von 24 mm, so kannst du sicher sein, dass die neuen Ersatzrollen mit deinen Inline-Skates kompatibel sind. Wenn es allerdings um den Durchmesser geht, dann sollest du berücksichtigen, welchen Skating-Stil du ausüben möchtest.

Folgendes gilt für Inlinerrollen:

  • Je größer der Rollendurchmesser, desto leichter fällt es dir, die Geschwindigkeit zu halten.
  • Je kleiner der Rollendurchmesser, desto agiler und manövrierfähiger werden deine Inliner.

Wir empfehlen folgende Größen für Inliner-Rollen:

  • City- bzw. reguläres Skating: 80–84 mm
  • Fitness-Skating: 90–100 mm und vielleicht sogar 110 mm
  • Speed-Skating: 90–125 mm
  • Inline-Hockey: 72–80 mm

Möchtest du mehr über Inline-Skates-Rollen und Begriffe wie Durometer, Grip und Rebound erfahren? Dann solltest du einen Blick auf unseren informativen Ratgeber "Welche Inliner-Rollen kaufen?" werfen.

Hinweis: Im jeweiligen Produkttext ist bei den Produktdetails angegeben, in welcher Anzahl die betreffenden Inline-Rollen verkauft werden und ob sie mit oder ohne Kugellager geliefert werden.

SkatePro
Datenschutzerklärung Cookies AGB