Rückenprotektoren zum Skifahren
Scott AirFlex Junior Vest Back Protektoren
139,95 € 79,95 €Flaxta Behold Damen Back Protector Vest
174,95 € 119,95 €Komperdell Super Eco Vest Backprotection
199,95 € 129,95 €Atomic Live Shield Vest Amid Junior Backprotector
149,95 €
Flaxta Behold Junior Back Protector Vest
119,95 € 99,95 €
Sweet Protection Back Protector Vest Junior
124,95 € 95,95 €
Atomic Live Shield Vest Amid Damen Rückenprotektor
239,95 € 209,95 €
Atomic Live Shield Junior Backprotector
89,95 € 80,95 €
Komperdell Super Eco Vest Damen Backprotection
199,95 € 179,95 €
Sweet Protection Back Protector
124,95 € 99,95 €
Scott AirFlex Herren Light Vest Back Protektoren
189,95 € 134,95 €
Atomic Live Shield Backprotector
124,95 € 119,95 €
Scott AirFlex Back Procector
139,95 € 109,95 €
Komperdell Super Eco Vest Junior Backprotection
99,95 € 94,95 €
Marker Body Vest MAP 2.0 Junior Backprotection
104,95 € 73,95 €
Scott AirFlex Damen Light Vest Back Protektoren
189,95 € 134,95 €
Marker Body Vest MAP 2.0 Damen Backprotection
169,95 € 114,95 €
Rossignol RPG Vest JR Back Protec
99,95 € 75,95 €
Atomic Live Shield Vest Amid Rückenprotektor
239,95 € 219,95 €
Flaxta Behold Herren Back Protector Vest
179,95 €Trage einen Rückenprotektor beim Skifahren
Ein Rückenschutz für den Skisport wird heute als gängige und notwendige Schutzausrüstung angesehen. Was früher nur Extremsportler getragen haben, die gefährliche Stunts vollführten, wird heute von vielen Erwachsenen und Kindern in ihrem jährlichen Skiurlaub getragen. Skirückenprotektoren, auch bekannt als Skiprotektorenwesten, federn Stöße beim Stürzen ab, verhindern, dass harte oder spitze Gegenstände dich verletzen, und schützen natürlich deine Wirbelsäule.
Es gibt zwei Haupttypen: Hartschalen-Rückenprotektoren und Weichschalen-Rückenprotektoren. Hartschalenprotektoren bestehen aus starkem Kunststoff, z.B. aus Polycarbonat. Weichschalenprotektoren bestehen aus einem weicheren, absorbierenden Schaumstoff, der leichter ist, aber dadurch auch nur weniger Schutz bietet.
Wie sollte ein Ski-Wirbelsäulen-Protektor sitzen?
Skirückenprotektoren werden normalerweise direkt über den Skiunterschichten getragen, gefolgt von der Mittelschicht und der Außenschicht. Ähnlich wie bei der Baselayer-Passform sollten die Rückenprotektoren eng am Körper anliegen und die Bewegungsfreiheit nicht einschränken. Die Oberseite des gepolsterten Bereichs sollte den Nackenansatz bedecken und bis zum Steißbein reichen.
Es gibt eine europäische Sicherheitsnorm, für die viele Skirückenprotektoren zugelassen sind. Diese Informationen findest du in den Produktspezifikationen als EN-geprüft 1621-2 (Stufe 1 oder 2). Der Unterschied zwischen Stufe 1 und 2 besteht darin, dass letztere eine höhere Stoßdämpfung bietet. Dieser Sicherheitsstandard wird auch für den Motorrad-Rückenschutz verwendet.
Denke aber daran, dass das Tragen eines Skirückenprotektors dich leider nicht unbesiegbar macht. Er kann aber viele Verletzungen an einem der empfindlichsten Körperteile stark reduzieren oder ganz verhindern. Dein Kopf ist beim Skifahren eines der anderen, am leichtesten verletzbaren Körperteile, also schaue dir auch unser hochwertiges und zertifiziertes Sortiment an Skihelmen an.