×
Menü

Langlaufski klassisch

Sortierung
Marken
Länge
Ski-Typ
Kompatibles Bindungssystem
Belags-Typ
Wachs
Reset

Sortierung

Übernehmen

Marken






ResetÜbernehmen

Länge













ResetÜbernehmen

Ski-Typ



ResetÜbernehmen

Kompatibles Bindungssystem










ResetÜbernehmen

Belags-Typ









ResetÜbernehmen

Wachs



ResetÜbernehmen

Gut zu wissen

Langlaufski klassisch - Langlauf auf präparierten Loipen

Langlauf ist auf der ganzen Welt eine beliebte Wintersportart und gilt als eine der ältesten Skisport-Varianten. Bei den Olympischen Winterspielen 1924 in Frankreich wurde der klassische Langlauf erstmals als olympische Disziplin präsentiert.

Langlaufski für den klassischen Stil sind leicht und schmal konstruiert. Ihr Einsatzgebiet sind die präparierten Loipen. Klassische Langlaufski werden gerne für schnelles Fahren und für Wettbewerbe verwendet.

Wenn die lieber deine eigene Spur durch den tiefen Pulverschnee ziehen möchtest, dann schau dir unsere große Auswahl an Backcountry-Langlaufski an.

Welcher Klassik-Langlaufski ist der richtige für mich?

Bei der Auswahl der Classic Langlaufski spielen dein Gewicht und deine Körpergröße eine maßgebliche Rolle. Nur so werden deine Ski optimal gleiten, hohe Geschwindigkeiten erreichen und jeder Schritt effizient als Vorwärtsbewegung in die Loipe übertragen.

Außerdem gilt es den passenden Camber-Winkel (bzw. Flex) zu beachten. Kaufst du ein Paar steife Langlaufski mit zu viel Camber, wirst du Schwierigkeiten dabei haben, sie kräftig auf den Schneebelag durchzudrücken. Das verringert die Kontaktfläche zwischen dem verdichteten Schnee der Loipe und der Steigzonen deiner Langlaufski mit dem Ergebnis, dass sie bei jedem Schritt leicht nach hinten wegrutschen.

Wenn du andererseits einen zu weichen Langlaufski kaufst, erlebst du das genaue Gegenteil: Der Grip ist zwar unglaublich gut, allerdings kommen deine Ski nur sehr schlecht ins Gleiten. In diesem Fall werden die Steigzonen zu tief und fest in den Schnee gepresst und deine Classic Langlaufski bremsen beim Bergabfahren mehr als sie gleiten.

Als Faustregel gilt: Damit der klassische Langlaufski perfekt zu dir passt, sollten dich die Spitzen um 20–30 cm überragen. Wenn du dich für ein kompakteres Skimodell entscheidest, gilt diese Richtlinie natürlich nicht mehr. Auf jeden Fall wird dies in den Produktbeschreibungen der jeweiligen Modelle angegeben.

SkatePro
Datenschutzerklärung Cookies AGB