Pro Scooter Bars Einkaufsführer
Willkommen bei unserem umfassenden Kaufratgeber für Stunt Scooter Bars. Unser Ziel ist es, dir bei der Wahl der richtigen Scooter Bar zu helfen, damit du dich in der Vielzahl der verfügbaren Optionen zurechtfindest.
Wir beantworten die Fragen, die du vor dem Kauf einer neuen Stunt Scooter Bar haben könntest. Du erfährst alles über zentrale Aspekte wie die Höhe der Bar, die Kompatibilität und das Material der Bar. Mach dich bereit, deinen Scooter mit der besten Bar aufzurüsten, die du finden kannst!
Übersicht
Übersicht
Wie findet man die richtige Höhe der Scooter Bar?
Die Höhe der Stunt Scooter Bar spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl der richtigen Bar. Die Höhe der Bar deines Scooters hat einen großen Einfluss auf deinen Fahrstil und deinen Komfort, deshalb solltest du bei der Wahl der Bar-Höhe besonders aufmerksam sein.
Zunächst einmal ist die Höhe des Lenkers eine Frage der persönlichen Vorliebe. Für Anfänger, die ihre persönlichen Vorlieben noch nicht kennen, erleichtern bestimmte Richtlinien die Wahl der richtigen Bar-Höhe.
Wie hoch sollte die Bar deines Scooters also sein? Stunt Scooter Bars sollten idealerweise zwischen Hüfte und Bauchnabel reichen, wenn du auf dem Boden stehst und das Scooter Deck zwischen deinen Füßen hast. Diese Höhe sorgt für Komfort und eine optimale Hebelwirkung bei der Ausführung von Tricks. Wenn die Bar auf dieser Höhe ist, kannst du mit geradem Rücken fahren und hast trotzdem eine gute Hebelwirkung. Wenn du als Anfänger zwischen zwei Bar-Höhen hin- und hergerissen bist, die beide in den empfohlenen Bereich fallen, empfehlen wir dir, dich für die höhere zu entscheiden, da sie in der Regel eine bessere Kontrolle bietet.
Wenn du beim Kauf einer neuen Scooter Bar überlegst, ob du dich für eine höhere oder eine kürzere Version einer bestimmten Bar entscheiden sollst, kann dir diese Tabelle weiterhelfen.
Aspekt | Höhere Bars | Kürzere Bars |
---|---|---|
Komfort | Geringere Belastung des Rückens durch die aufrechtere Position | Der Fahrer muss sich nach vorne beugen, was zu einer stärkeren Belastung des Rückens führen kann |
Tricks | Mehr Kontrolle über Grinds und Manuals | Mehr Kontrolle beim Werfen des Scooters in der Luft |
Stabilität | Stabiler | Wendiger und reaktionsschneller |
Stil | Straße (allgemein gesprochen) | Parken (allgemein gesprochen) |
Wie man die Höhe der Scooter Bar misst
Wenn du eine Scooter Bar kaufst, findest du die Höhe in den Produktspezifikationen angegeben. Dieses Maß allein gibt jedoch keine genaue Auskunft darüber, wie hoch dein Scooter nach der Montage der Bar sein wird.
Um die Gesamthöhe deines Scooters mit der neuen Bar genau zu bestimmen, musst du von der Unterseite des Vorderrads bis zu dem Punkt messen, an dem die Unterseite der Scooter Bar aufliegt, wenn sie montiert ist. Die Position dieses Punktes hängt von der Compression deines Scooters ab.
So misst du die Gesamthöhe deines Scooters:
- SCS: Miss von der Unterseite des Vorderrads bis zum mittleren Punkt der Clamp. Addiere dieses Maß zur Höhe der Bar, um die Gesamthöhe der Scooter-Bar zu ermitteln.
- HIC/IHC/ICS: Miss von der Unterseite des Vorderrads bis zum unteren Ende der Clamp. Addiere dieses Maß zur Höhe des Lenkers, um die Gesamthöhe deines Scooters nach dem Einbau des neuen Lenkers zu ermitteln.
Wenn du mehr Informationen brauchst, helfen wir dir gerne weiter. Hier sind ein paar nützliche Links:
Wie wähle ich die richtige Scooter Bar Breite?
Wenn du die Breite deiner Scooter Bar auswählst, solltest du die Breite der Bar an deine persönliche Schulterbreite anpassen. Miss die Breite deiner Schultern, indem du von Schulter zu Schulter gehst und dann ein oder zwei Zentimeter hinzufügst. So findest du eine Bar-Breite, mit der du dich nicht unwohl fühlst. Zu schmale Barren sehen vielleicht seltsam aus und können zu Beschwerden in deinen Handgelenken und Schultern führen. Umgekehrt können zu breite Stangen dich daran hindern, bestimmte Tricks auszuführen, und auch ein zu großer Abstand zwischen deinen Händen kann für deine Schultern und Handgelenke unangenehm sein.
Wenn du überlegst, ob du dich für eine schmalere oder breitere Scooter Bar entscheiden sollst, solltest du die folgenden Faktoren berücksichtigen:
- Breitere Bars: Stabiler und leichter zu fangen
- Schmälere Bars: Wendiger und leichter zu drehen
Scooter Bar-Durchmesser: Oversized vs. Standard Scooter Bars
Der Durchmesser einer Scooter Bar wird entweder als Standard oder als Oversized definiert:
- Standard: 32 mm Außendurchmesser / 28 mm Innendurchmesser
- Mix: 35 mm Außendurchmesser / 28 mm Innendurchmesser (die meisten Aluminium Bars)
- Oversized: 35 mm Außendurchmesser / 32 mm Innendurchmesser
Der Hauptunterschied zwischen Standard- und Oversized Scooter Bars liegt in ihrem Gewicht und ihren Festigkeitseigenschaften. In der Regel sind Oversized Stangen etwas stärker und schwerer, während Standardstangen leichter und schwächer sind.
Aluminiumbars sind in dieser Hinsicht ein kleiner Joker, denn sie benötigen zusätzliches Material, um stark genug für schwere Shredderarbeiten zu sein. Die meisten Aluminium Bars auf dem Markt haben einen Außendurchmesser von 35 mm und einen Standard-Innendurchmesser von 28 mm.
Kompatibilität von Scooter Bars
Wenn du eine neue Scooter Bar auswählst, musst du unbedingt darauf achten, dass sie mit dem Rest deines Systems kompatibel ist. Du kannst die Kompatibilität eines Scooter Lenkers feststellen, indem du in seinen Spezifikationen nachschaust, welches Compression System er unterstützt.
- Wenn du ein SCS-System verwendest, musst du sicherstellen, dass die Bar keinen Schlitz hat - du kannst einen SCS-Adapter verwenden, um den Schlitz zu entfernen.
- Wenn du eine SCS Clamp in Standardgröße hast, muss deine Bar einen Standard-Außendurchmesser haben.
- Wenn du eine Oversized SCS Clamp hast und eine SCS Bar mit Standardgröße fahren willst, musst du sicherstellen, dass du ein passendes Shim für die SCS Clamp hast.
In der Tabelle unten siehst du, welche Anforderungen ein Bar erfüllen muss, um mit SCS-, HIC- oder IHC-Compression-Systemen kompatibel zu sein. Lies von links nach rechts, um dein aktuelles Compression System zu finden, um zu prüfen, ob es mit einer bestimmten Bar-Größe kompatibel ist, und um zu sehen, welche zusätzlichen Anforderungen erfüllt werden müssen - zum Beispiel, ob die Bar einen Schlitz braucht oder nicht.
Standard Bars32 mm Außendurchmesser 28 mm Innendurchmesser |
Oversized Bars35 mm Außendurchmesser 32 mm Innendurchmesser |
MIX ( Die meisten Aluminium Bars)35 mm Außendurchmesser 28 mm Innendurchmesser |
|
---|---|---|---|
SCS Compression |
Kompatibel wenn:
|
Kompatibel, wenn:
|
Kompatibel, wenn:
|
HIC Compression |
NICHT KOMPATIBEL |
Kompatibel, wenn:
|
NICHT KOMPATIBEL |
IHC Compression |
Kompatibel, wenn:
|
NICHT KOMPATIBEL |
Kompatibel, wenn:
|
Falls du ein SCS-Setup fährst und dich in eine Bar verliebst, die unten einen Schlitz hat, kannst du eine SCS-Hülse (auch SCS-Bar-Adapter genannt) in unserer Kategorie Scooter Compression kaufen, aber viele HIC- oder IHC-Bars enthalten einen SCS-Adapter. Du findest sie hier:
Wir haben mehrere Leitfäden zum Thema Stunt Scooter compression und zur Kompatibilität der verschiedenen Teile, die . In diesen Leitfäden findest du Antworten auf deine Fragen:
Scooter Bars aus Titan
Titan-Bars sind so leicht wie Aluminium-Bars und so stabil wie Stahl-Bars. Deshalb sind sie bei erfahrenen Scooter-Fahrern sehr beliebt. Der Hauptgrund für den Kauf einer Titan Bar für Scooter ist das hervorragende Verhältnis von Stärke zu Gewicht. Du musst dir keine Sorgen machen, dass deine Bar bei wilden Sessions bricht, und da sie so leicht ist, wird sie deine Leistung nicht beeinträchtigen.
Titan ist im Vergleich zu Chromoly oder Aluminium teurer und seine außergewöhnliche Stärke und Eigenschaften bedeuten, dass die Herstellung von Titanbars mehr Ressourcen erfordert. Daher sind Titan-Bars in der Regel teurer.
Fahrerinnen und Fahrer, die zum ersten Mal mit Titanbars fahren, sind oft überrascht, wie flexibel sie sind. Auch wenn es einige Zeit dauert, sich daran zu gewöhnen, kann sich diese Flexibilität letztendlich als vorteilhaft für deinen Fahrstil erweisen. Wenn du dich an die Biegsamkeit von Titan-Lenkern gewöhnt hast, wirst du sie vielleicht als Vorteil sehen, da sie bei harten Landungen einen Teil des Aufpralls durch den Lenker abfedert.
Ein weiterer bemerkenswerter Unterschied zwischen Titanbars und Stahl- oder Aluminiumbars besteht darin, dass Titanbars, wenn sie (nach jahrelangem hartem Gebrauch) brechen, nicht allmählich schwächer werden und sich verbiegen. Stattdessen neigen sie dazu, zu brechen. Wenn du Abnutzungserscheinungen an deinen Titan-Bars feststellst (was in der Regel erst nach jahrelanger intensiver Nutzung der Fall ist), solltest du sie umgehend austauschen.
Vorteile:
- Langlebig
- Leichtes Gewicht
- Flexibilität
Nachteile:
- Teuer
- Flexibilität (manche Fahrer mögen sie nicht)
- Anfällig für Brüche, wenn sie irgendwann brechen.
Du kannst unsere Auswahl an Bars nach Material filtern, um alle unsere Titan Bars zu sehen:
Scooter Bars aus Aluminium
Stunt Scooter Bars aus Aluminium werden für ihr geringes Gewicht geschätzt, was sie ideal für Fahrer macht, die Wert auf Agilität und Manövrierfähigkeit legen. Das geringe Gewicht von Aluminium Bars kann besonders bei komplexen Tricks und Manövern in der Luft von Vorteil sein. Außerdem sind Aluminiumbars oft günstiger, was sie zu einer budgetfreundlichen Option für alle macht, die auf der Suche nach trickfreundlichen Bars sind.
Die begrenzte Festigkeit von Aluminiumbars ist jedoch ein deutlicher Nachteil. Im Vergleich zu Stahl- oder Titanbars sind sie anfälliger für Verbiegungen oder Brüche. Um diese Schwäche auszugleichen, sind Aluminiumbars oft mit stabilisierenden Elementen wie Zwickeln oder Keilen an der Stelle versehen, an der die Teile der Bar zusammengeschweißt werden, um die Struktur zu stärken.
Vorteile:
- Leichtes Gewicht
- Erschwinglich
Nachteile:
- Weniger haltbar
- Starr / keine Flexibilität
Wenn du unsere Auswahl an Aluminium Bars sehen möchtest, kannst du die Kategorie nach Material filtern:
Chromoly Scooter Bars
Stunt Scooter Bars aus Stahl, auch bekannt als Chromoly Bars, werden wegen ihrer bemerkenswerten Haltbarkeit und ihres günstigen Preises sehr geschätzt. Allerdings sind sie im Vergleich zu Bars aus anderen Materialien schwerer.
Im Gegensatz zu Aluminiumlenkern, die oft mit Zwickeln oder Y-Formen versehen sind, um die Stabilität zu erhöhen, können Chromoly-Lenker aufgrund der hohen Festigkeit des Materials in echten T-Formen hergestellt werden.
Stahlbars werden häufig in Straßen-Setups verwendet, sogar von professionellen Stunt Scooter Fahrern. Nicht alle Fahrer legen Wert auf ein ultraleichtes Set-up. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Profi bist, Stunt Scooter Bars aus Chromoly sind eine zuverlässige Wahl!
Um das zusätzliche Gewicht zu verringern, werden bei einigen Scooter Bars aus Chromolyester konifizierte Rohre verwendet. Das bedeutet, dass bestimmte Bereiche der Bars dünnere Rohre haben, um das Gesamtgewicht zu reduzieren und gleichzeitig die Festigkeit zu erhalten. Chromoly-Bars eignen sich gut für Anfänger und du kannst für jedes Kompressionssystem einen passenden Chromoly-Bar finden.
Vorteile:
- Langlebig
- Stark
- Erschwinglich
- T-Form
Nachteile:
- Schwer
Schau dir unsere Auswahl an Stunt Scooter Bars an und filtere nach Material, um alle Chromoly Pro Scooter Bars zu sehen:
Y-Bars oder T-Bars für Pro Scooter?
T-Bars und Y-Bars haben ihre Namen von ihren unterschiedlichen Formen. Die Entscheidung zwischen ihnen ist letztlich eine Frage der persönlichen Vorliebe, denn keiner von beiden ist dem anderen von vornherein überlegen.
T-Lenker gelten in der Regel als etwas schwächer, weil sie keine Versteifungen oder Streben haben, um die Verbindung zwischen Lenker und Unterrohr zu verstärken. Daher werden T-förmige Bars oft aus Stahl oder Titan gefertigt.
Y-Lenker hingegen haben Verstärkungen, die sie etwas stabiler machen. Daher werden Aluminiumbars häufig in Y-Form hergestellt.
Die Entscheidung für T- oder Y-Bars wird oft durch eine Kombination von Faktoren beeinflusst, wie z. B. Ästhetik, persönliche Vorlieben aufgrund des Fahrgefühls und die Übereinstimmung mit einem bestimmten Stil oder der Identität als Scooter-Fahrer. Letztlich bieten beide Arten ihre eigenen Vorteile und entsprechen den unterschiedlichen Vorlieben der Fahrer.
Backsweep & Upsweep
Backsweep bezieht sich auf den Winkel des Lenkers zum Fahrer hin, während Upsweep sich auf den Aufwärtswinkel der Bar bezieht. Diese Merkmale wirken sich erheblich auf die Ergonomie von Scootern aus und sorgen für eine entspanntere und natürlichere Haltung der Handgelenke.
Backsweep und Upsweep sind typische Merkmale von Y-förmigen Bars, während bei T-förmigen Stunt Scooter Bars die Einfachheit und ein geradliniges Design im Vordergrund stehen.
Schau dir alle unsere coolen Y- und T-förmigen Bars an: