Longboard Komplettboards
Longboards für jeden Stil und jede Könnensstufe
Entdecke unser komplettes Sortiment an Longboards und finde das Setup, das zu deinem Stil passt. Wir haben Longboards für jede Könnensstufe und Disziplin. Dies ist der perfekte Ort, um deine Longboard-Reise zu beginnen - oder zu verbessern.
Was ist ein komplettes Longboard?
Ein komplettes Longboard ist ein komplett zusammengebautes Longboard-Skateboard. Es enthält ein Deck, Achsen, Räder, Lager und Griptape - alles professionell auf Leistung und Balance abgestimmt. Du brauchst dich nicht um den Zusammenbau des Longboards zu kümmern. Wähle einfach ein komplettes Longboard, das dich begeistert, packe es aus und schon kann es losgehen.
Warum ein komplettes Longboard wählen?
Komplette Longboards sind ideal für Anfänger, aber es gibt auch Modelle, die sich an erfahrene Longboarder richten. Komplette Longboards ersparen dir Zeit und Rätselraten. Alle Teile sind professionell aufeinander abgestimmt und sorgen für optimale Leistung. Du brauchst kein Werkzeug, keine zusätzlichen Komponenten und keine Erfahrung im Zusammenbau.
Egal, ob du ein Longboard für Anfänger oder ein Upgrade für einen bestimmten Stil suchst, du wirst ein komplettes Longboard finden, das deinen Bedürfnissen entspricht.
Du kannst dein Longboard später mit Laufrädern, Achsen, Riser Pads und anderen Teilen deiner Wahl aufrüsten oder verfeinern - so kannst du das Longboard an deine wachsenden Fähigkeiten und Vorlieben anpassen.
Welche Arten von Longboards gibt es?
Wir bieten eine große Auswahl an Longboards für jede Disziplin an. Im Folgenden findest du eine Übersicht über die gängigsten Longboards:
Longboards zum Cruisen und Carven
Wenn du auf der Suche nach einem surfähnlichen Fahrgefühl in der Ebene oder auf sanften Hügeln bist, sind Longboards zum Cruisen und Carven genau das Richtige für dich. Diese Boards eignen sich hervorragend zum Pendeln, für Boardwalk-Sessions oder zum Gleiten durch die Nachbarschaft. Mit ihren reaktionsschnellen Achsen und flexiblen Decks bieten sie geschmeidige, fließende Kurven.
Longboards zum Freeriden
Freeride-Longboards sind für das Sliden, Switch-Gliding und kreative Abfahrten optimiert. Sie sind auf Balance und Kontrolle bei mittleren bis hohen Geschwindigkeiten ausgelegt. Wenn du ein Longboard suchst, mit dem du Sliden lernen und es mit Downhill-Techniken kombinieren kannst, ist Freeride ein guter Mittelweg.
Longboards für Downhill
Bei Longboards für Downhill geht es vor allem um Geschwindigkeit und Präzision. Diese Longboards sind auf Stabilität und Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten ausgelegt. Sie haben in der Regel steife Decks, einen niedrigen Schwerpunkt und ein griffiges Set-up. Wenn du dich nach Adrenalin sehnst, bist du hier genau richtig.
Longboards zum Tanzen
Longboards zum Tanzen sind für eine Mischung aus Fußarbeit, Balance und fließenden Bewegungen optimiert. Diese Longboards haben lange Decks mit Platz für Cross-Steps, Spins und Manuals. Longboard-Tanzen ist kreativ, ausdrucksstark und hat mehr mit Rhythmus als mit Geschwindigkeit zu tun. Es ist die ideale Wahl, wenn du technische Manöver magst und eine Plattform suchst, um deinen eigenen Stil zu entwickeln.
Longboards für Freestyle
Freestyle longboards sind für Tricks, Flips und Vielseitigkeit gebaut. Sie sind in der Regel symmetrisch und haben Kicktails an beiden Enden - im Gegensatz zu den Directional Shapes, die nur für eine Richtung ausgelegt sind. So kannst du leicht in beide Richtungen fahren und technisches Skaten mit traditionellem Longboarden kombinieren.
Sind Longboards anfängerfreundlich?
Longboards sind definitiv ein einsteigerfreundlicher Einstieg in die Welt des Skateboarding. Die größeren Decks und weicheren Räder bieten mehr Stabilität und eine bessere Kontrolle als kurze Skateboards, so dass es einfach ist, das Gleichgewicht zu halten und sich auf einem Brett mit Rädern zurechtzufinden. Wenn du gerade erst anfängst, ist ein longboard eine gute Wahl, um Vertrauen aufzubauen.
Longboards sind weniger wendig als trickorientierte Skateboards. Ein symmetrisches Skateboard in Popsicle-Form ist die richtige Wahl, wenn du hauptsächlich an technischen Tricks, Vert-Skating oder Street-Skating interessiert bist. Wenn du gerne cruisen möchtest, aber nicht so wendig bist wie ein longboard, solltest du dir cruiser skateboards anschauen.
Welches Longboard ist das beste für Anfänger?
Dein erstes Longboard sollte sich stabil anfühlen, sich leicht drehen lassen und problemlos mit rauem Asphalt zurechtkommen. Die meisten Longboards, die für das Cruisen entwickelt wurden, bieten genau diese Eigenschaften. Als Anfänger musst du nicht unbedingt mit einem High-End-Longboard anfangen - ein ausgewogenes, budgetfreundliches Longboard wird dir vom ersten Tag an gute Dienste leisten und du kannst einzelne Teile nach und nach aufrüsten.
Wir bieten eine große Auswahl an einsteigerfreundlichen, kompletten Longboards. Jedes Setup wurde sorgfältig ausgewählt, damit du mit Vertrauen und Kontrolle starten kannst.
Sind Longboards für Kinder geeignet?
Ja, Longboards können eine gute Wahl für Kinder sein - vor allem für diejenigen, die lieber cruisen als Tricks auf einem traditionellen Skateboard zu lernen. Um es dir leicht zu machen, solltest du ein Modell wählen, das speziell für Kinder angeboten wird.
Wenn du ein Longboard für ein Kind oder einen jungen Anfänger kaufst, sind Größe und Stabilität wichtig. Achte auf eine Decklänge zwischen 28 und 36 Zoll, die ideal für kleinere Skater und einfacher zu handhaben ist.
Die Vorteile eines Longboards für ein Kind
Longboards sind für Kinder in der Regel leichter zu kontrollieren. Ihre breiteren Decks und längeren Radstände machen es einfacher, einen guten Balancepunkt zu finden. Die großen, weichen Räder absorbieren außerdem Vibrationen und rollen sanft über kleine Hindernisse - wie Kieselsteine oder Risse im Straßenbelag - was das Risiko von plötzlichen Stürzen verringert.
Cruiser-Skateboards sind auch eine gute Wahl für Kinder, die lieber cruisen als technische Tricks zu machen. Viele Cruiser-Boards haben das gleiche leichtgängige und stabile Fahrgefühl wie Longboards, sind aber etwas kompakter gebaut. Für Kinder mit kürzeren Beinen kann ein Cruiser der perfekte Mittelweg sein.
Und schließlich - Sicherheit geht vor. Achte darauf, dass dein Kind immer einen Helm und Protektoren trägt.