Trick-Hack: In kürzester Zeit zum "Profi" werden
Neue Tricks zu lernen und sich zu verbessern ist ein wichtiger Teil des Actionsports, egal ob du skatest, skifährst oder Scooter fährst. Mit diesem einfachen und lustigen Hack kommst du viel schneller voran.
Wie lautet nun diese magische Formel, um in den Lichtgeschwindigkeits-Lernmodus zu gelangen? Nun, es ist ganz einfach: Benutze ein Trampolin, um neue Tricks und Techniken zu üben. Außerdem ist das Trampolin viel sicherer und fehlerverzeihender als ein hartes, echtes Pflaster, Rails oder Halfpipes.
Mit dieser Trainingsmethode vermeidest du nicht nur, dich beim Erlernen neuer Tricks zu verletzen, sondern das Trampolin fördert auch dein Gleichgewicht, deine Ausdauer und deine Muskelkraft in den Beinen und im Rumpf.
Zu guter Letzt kannst du dir den Teil sparen, bei dem du vor deinen Freunden und Zuschauern im Skate- oder Snowpark wie ein totaler Noob aussiehst. Hier erfährst du, wie einige unserer Teamfahrer das Trampolin als ständiges Trainingsmittel nutzen und wie es ihre Art, Fortschritte zu machen, verändert hat.
Höher, schneller und wilder
Simon Jonson ist einer der SkatePro-Teamfahrer, der ein Trampolin als Trainingsgerät für seine Scooter-Fähigkeiten nutzt.
"Ich benutze es, um mein Gleichgewicht und meine Drehungen zu trainieren. Außerdem ist es auf einem Trampolin viel einfacher, neue Tricks zu lernen, als auf dem Flachland oder einer Rampe. Als ich mit dem Trampolinscooterfahren anfing, stellte ich fest, dass sich mein Gleichgewicht schnell verbesserte, ich höher springen konnte und meine Tricks in der Luft besser geworden sind", sagt er.
Fahrer wie die Funk Brothers haben Tramp Scootering, wie es genannt wird, seit Jahren zu einer sehr beliebten Sache unter Scooter-Fahrern gemacht. Ein anderer unserer Teamfahrer, der ein Trampolin zum Üben von Tricks benutzt, ist Paul Granerud.
"Ich benutze es, um technische Tricks zu üben, weil man ein bisschen mehr Schub bekommt, als wenn man auf einer normalen Fläche losfährt. Außerdem gibt es mir ein gutes Gefühl, weil man weiß, dass ein Sturz auf den Rücken auf einem Trampolin nicht so weh tut wie auf Asphalt oder Beton", sagt er.
Schnelle Fortschritte und schnelle Erholung
Snowboarder auf der ganzen Welt nutzen das Trampolin schon seit einiger Zeit als robustes Trainingsgerät. Einer von ihnen ist unser Fahrer Ola Koskiniotis aus Polen.
"Es erlaubt mir, alle Tricks zu machen, die ich will: Sprünge, flache Drehungen, Flips und Absprünge. Ich kann riskante Tricks ausprobieren, ohne meinen Körper zu verletzen, so dass es weniger gefährlich ist, etwas Neues zu lernen. Außerdem benutze ich ein Snowboard Deck von Addiction mit Gurten, damit es sich noch realistischer anfühlt, wenn ich während der Rotationen Grabs halte", sagt sie und fährt fort.
"Jeder einzelne Trick, den ich zuerst auf dem Trampolin gelernt habe, ist auf der Piste viel schneller zu meistern. Ich fühle mich in der Luft viel wohler, wenn ich meine Tricks vorher auf dem Trampolin geübt habe. Und das Tolle ist, dass die Hangtime die gleiche ist, so dass ich genau weiß, was ich tun muss, wenn ich auf dem Berg bin", sagt Ola.
Aber sie hat das Trampolin nicht nur genutzt, um neue Tricks zu lernen. Mitten in der Wintersaison 17/18 verletzte sich Ola und musste operiert werden, wodurch sie mehrere Monate ausfiel. Als es darum ging, wieder in Form zu kommen, wandte sie sich dem Trampolin zu.
"Zwei Monate nach meiner Operation begann ich, es für meine Rehabilitationsübungen zu benutzen. Ich habe mit kleinen Sprüngen angefangen und bin dann zu kleinen flachen Drehungen übergegangen, und jetzt kann ich alles machen, was ich vor der Verletzung gemacht habe", sagt sie.
Wie nutzen Sie Ihr Trampolin, um ein besserer Skater, Scooter-Fahrer, Skifahrer oder Snowboarder zu werden? Zeigen Sie es uns, indem Sie den Hashtag #skatepro auf Instagram verwenden.