Verbessern Sie Ihr Skateboarding - probieren Sie ein Skimboard aus
Willst du dein Können auf dem Skateboard verbessern? Wir haben einen Vorschlag: Versuchen Sie es mit Skimboarding. Mit einem Skimboard ist das Üben von Tricks viel einfacher und weniger schmerzhaft. Außerdem ist es perfekt für diese Jahreszeit!
Hast du dir schon einmal gedacht: "Wenn es doch nur einen Weg gäbe, diesen Trick zu machen, ohne dass es so wehtut..."? Nun, das können Sie! Da sich der Actionsport immer weiter entwickelt, kannst du deine eigenen Fähigkeiten mit verschiedenen Methoden verbessern. Eine dieser Methoden besteht darin, dein Wissen auf eine ähnliche Sportart zu übertragen.
Die perfekte Kombination - Skateboarding und Skimboarding
Wenn du Skateboard fährst, kann ein Skimboard viel dazu beitragen, deine Fähigkeiten zu verbessern, vor allem beim Flatland-Skimboarding, bei dem der Schwerpunkt eher auf Tricks als auf Wellensurfen liegt.
Ein Skimboard ist nicht an den Füßen befestigt, wodurch das Fahrgefühl und die Fahrweise dem Skateboarding sehr ähnlich sind. Man steuert das Brett und balanciert in derselben Position und mit demselben Teil des Fußes.
Die Vorteile des Skims gegenüber dem Skateboard
Einer der größten Vorteile des Skimboarding ist, dass man es im Wasser ausüben kann. Im Grunde kann man es sogar an regnerischen Tagen machen, da man sowieso nass wird. Wir wissen, dass Skateboarding im Freien, wenn es nass ist, nicht sehr "gesund" für die Kugellager und Achsen ist.
Für das Skimboarden braucht man jedoch Wasser. Egal, ob die Sonne scheint oder es ein düsterer Regentag ist, du kannst rausgehen und üben.
Viele der Tricks, die du auf deinem Skateboard beherrschen willst, kannst du auch auf einem Skimboard ausführen. Einige der besten Tricks sind ein klassischer Shove It, ein 360er und ein großer Spin Shove It. Auch wenn du üben willst, mit Kickern in die Luft zu gehen oder Rails auszuprobieren, ist Skimboarding ein perfekter Ausgangspunkt.
Weniger Schmerz, mehr Gewinn!
Apropos Tricks: Wir alle wissen, dass sie nach Engagement verlangen, und dieses Engagement bedeutet oft Schmerzen. Jeder, der Skateboard fährt, weiß, dass das Landen eines Tricks oft dazu führt, dass man ihn gar nicht erst landet. Und ja, es tut weh, besonders auf Beton, Treppen und Metallschienen.
Die Angst, sich zu verletzen, kann deinen Fortschritt aufhalten und dein Engagement einschränken. Es ist logisch, dass du dich eher engagierst und mit diesem Trick erfolgreich bist, wenn du den Faktor, der diese Angst auslöst, entfernst.
Hier kann Skimboarding auch beim Skaten wirklich helfen. Da du auf Wasser und Sand skatest, ist die Gefahr von Schmerzen und Verletzungen viel geringer, und du kannst trotzdem die gleichen Tricks wie auf Beton üben.
Vor allem, wenn du gerade erst anfängst, über Hindernisse, Kicker, Rails usw. zu fahren, kannst du auf dem Skateboard ein besseres Gefühl für die Luft und das Gleichgewicht bekommen, das du später auf dein Skateboard übertragen kannst. Und das alles schön verpackt in weniger blaue Flecken und Ausschläge.
Verlockt?! Probieren Sie es aus, es lohnt sich und Sie können nur profitieren! Schau dir unser Angebot an Flatland DB Skimboards an, nimm die Herausforderung an und werde besser!